Ähnliche Beiträge
Ahriman manifestiert sich im Kino
Betrachtungen zum Film „Spider-Man“ „Das ist ja Ahriman!“ durchzuckte es mich, als ich vor einigen Monaten das erste Bild von dem Film Spider-Man sah. War dieses Wesen, das der «Grüne…
Grundmaximen der angloamerikanischen Politik
«Das Deutschtum als kleinstes Hindernis» Eine unbekannte Aufzeichnung Rudolf Steiners aus der Zeit des Ersten Weltkriegs Dem Archiv des Perseus Verlags wurde durch Alexander Lüscher ein bisher unveröffentlichter, undatierter Text…
Interview mit Gerhard Wisnewski zu den Anschlägen vom 11. September 2001
„Die Aufklärung hat viel gebracht“ von Thomas Meyer Vor genau sieben Jahren wurde die Weltöffentlichkeit durch die Anschläge vom 11. September 2001 erschüttert. Doch bald danach wurde offensichtlich, dass sie…
Dr. med. Daphné von Boch: Von Kinderkrankheiten bis zur Grippe?
Das Thema der Impfung bewegt die Gemüter. In einem vor kurzem erschienenen Dokumentarfilm stehen die Eltern vor der Entscheidung, ob sie ihr Kind impfen lassen sollen. Da heißt es:… Weiterlesen:…
Helmut Zander und seine Geschichte der anthroposophischen Medizin
von Peter Selg In seinem öffentlichkeitswirksam positionierten und in anthroposophischen Zeitschriften intensiv diskutierten Buch Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis. 1884–1945 (Göttingen 2007) schreibt Helmut Zander unter anderem…
«Das katastrophale 21. Jahrhundert»
Ein eurasischer Konflikt – ausgedacht im Jahre 1992 in London Lesen: PDF: Das katastrophale 21. Jahrhundert, ein eurasischer Konflikt – ausgedacht im Jahre 1992 in London