Hohes Lied auf die Sendung des deutschen Volkes von Friedrich Schiller
von Dr. K.J. Schröer
Erstveröffentlichung
Weiterlesen: PDF: Hohes Lied auf die Sendung des deutschen Volkes von Friedrich Schiller
von Dr. K.J. Schröer
Erstveröffentlichung
Weiterlesen: PDF: Hohes Lied auf die Sendung des deutschen Volkes von Friedrich Schiller
«Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben» – von Jacques Le Rider Weiterlesen: (PDF: Das Leben, die Geschichte und die Erinnerung in Friedrich Nietzsches zweiter „Unzeitgemäßer Betrachtung“)
Ein Interview mit dem Faust-Regisseur Peter Stein, von Susanne Steinrück Das folgende Interview vom 17. November 2001 gab Peter Stein im Zusammenhang mit der von ihm inszenierten Aufführung des gesamten…
Eine verspätete Antwort zu seinem hundertsten Geburtstag am 11. September 2003 von Thomas Meyer Weiterlesen: (PDF: Adorno und seine „Thesen gegen den Okkultismus“)
Der Transzendentalismus als produktive Erkenntnisstimmung Von Thomas Meyer Weiterlesen: PDF: „In klaren Worten dunkler Sinn“. Eine Nachbemerkung zum Kantjahr
Dieser Aufsatz stellt die Aufgabe der europäischen Mitte, insbesondere des Deutschtums in den Mittelpunkt. Gerade die Erkenntnis der Aufgaben wahren Deutschtums gehört zu den schwierigsten Dingen auf dem Felde der…
Unter diesem Titel schrieb der französische Germanist Jacques Le Rider (vgl. Le Riders Nietzsche-Aufsatz in Nr. 9/10, 2000) eine 80-seitige Einleitung zu einer von ihm herausgegebenen französischen Ausgabe autobiographischer Schriften…