Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»
Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005
von Thomas Meyer
Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Dunlop
«Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen»
Zum 70. Todestag von D.N. Dunlop am 30. Mai 2005
von Thomas Meyer
Weiterlesen: PDF: «Im eigenen Ich die höhere Bestimmung verwirklichen» Dunlop
(31. 5.1930 – 8. 10. 2021) „Im Zeichen großer Schicksalslinien“ von Thomas Meyer Unser langjähriger Freund Balthasar Christoph Schachenmann, geboren am 31. Mai 1930, ist am 8. Oktober 2021 in…
Anthroposoph, Landwirt und Schriftsteller Am 20. Oktober 2011 jährt sich der Todestag von Hellmut Finsterlin zum 21. Mal. Aus diesem Grund möchte ich an diesen bedeutenden Anthroposophen erinnern und einige…
Drei Schwellenübertritte markanter Vertreter der anthroposophischen Sache Im eben abgelaufenen Jahr gingen drei Persönlichkeiten über die Schwelle der geistigen Welt, welche jede auf ihre Weise dem Werk Rudolf Steiners verpflichtet…
von Gerald Brei Am 10. November 2009 ist Schillers 250. Geburtstag zu feiern. Im lauten Mediengetöse dieses Jahres war von ihm erstaunlich wenig die Rede. Charles Darwins 200. Geburtstag wurde viel…
Dieses Jahr ist auch des hundertsten Geburtstags des Schweizer Dichters und Denkers Ludwig Hohls zu gedenken. Wenig gelesen, wurde er von Frisch, Dürrenmatt und Adolf Muschg verehrt. Muschg schrieb: «Hohl-Sätze…
«Ich war zum Gärtner geschaffen.» Der am 29. Juni 1900 in Lyon geborene und aus alter französischer Familie stammende Antoine de Saint- Exupéry gehörte zu der Jugendstilgeneration, die Rudolf Steiner als…