Ähnliche Beiträge
Interview mit dem ungarischen Architekten Imre Makovecz
«Ich möchte etwas Lebendiges machen» Der ungarische Architekt Imre Makovecz (geb. 1935) ist in Mitteleuropa kein Unbekannter. In Überlingen baute er das Gebäude der Naturata, mit Restaurant und Hotel. In…
Alexander von Glenck: Persönlichkeiten im Umkreis des Goetheanums Teil 1 und 2
Alexander von Glenck (geb. 1950) ist der älteste Sohn von Rahel Ruhtenberg und von Otto von Glenck. Er hatte eine jüngere Schwester und einen jüngeren Bruder, der vor drei Jahren unerwartet gestorben ist….
Interview mit Daniele Ganser: Geschichtsschreibung in den USA – 9/11
Ein Interview mit Dr. phil. Daniele Ganser über einen ungewöhnlichen Kurs mit den Geschichtsstudenten an der Universität Zürich Weiterlesen: PDF: Geschichtsschreibung in den USA – 9/11
Lichtnahrung – Interview mit Michael Werner
«Sei dir darüber im Klaren, dass du einen großen chirurgischen Eingriff hinter dir hast.»1 Betrachtungen zum Phänomen der «Lichtnahrung» Dr. rer. nat. Michael Werner (geb. 1949 in Braunschweig, DE), mit…
Interview mit dem Musiker und Wagnerkenner Stefan Mickisch
„…enorm hilfreich, um die musikalischen Werke tiefer zu verstehen“ von Thomas Meyer Der Musiker und Pianist Stefan Mickisch hat sich eine besondere Aufgabe gesetzt: zum Erleben der verschiedenen Eigenarten der…
Eine Amerikanerin erlebt Chartres
Ein Gespräch mit Catherine Austin Fitts – (30. Okt. 2018) Teil I Diesmal übernahm ich die Initiative zu einem Interview mit Catherine Austin Fitts, nachdem sie schon mehrere mit mir…